Autoversicherung
More stories
-
Auto beleihen – Ablauf & Vorteile
Haben Sie einen finanziellen Engpass? Dann ist das sogenannte Autopfand, also das Beleihen des eigenen Wagens, eine gute Möglichkeit, schnell und unkompliziert an Bargeld zu kommen. weiterlesen
-
Jahreswagen vs. Neuwagen – Vorteile im Überblick
Es ist eine altbekannte Frage beim Autokauf – soll es ein Neuwagen sein oder doch lieber ein gebrauchter? Infrage käme zum Beispiel ein Jahreswagen. weiterlesen
-
-
Motorinstandsetzung – Ablauf & Kosten
Es ist wohl der am meisten gefürchtete Defekt bei jedem Automobil: der Motorschaden. Laut Meinung vieler Autobesitzer hilft in einem solchen Fall nur ein Austauschmotor – oder das Verschrotten des Fahrzeugs. Doch stopp: Es gibt noch eine andere Lösung! Die Rede ist von einer Motorinstandsetzung. Doch lohnt sich das überhaupt? Und was kostet die Instandsetzung […] weiterlesen
-
Aus welchen Teilen besteht ein Auto?
Deutschland gilt als Autonation. Kein Wunder, wenn man daran denkt, dass in Deutschland im Laufe der Zeit mehr als 100 verschiedene Automarken entstanden sind. Die bekanntesten Marken aus deutschen Landen sind dabei sicherlich: BMW Audi Volkswagen Mercedes-Benz Porsche Opel Manche dieser Automarken sind heute längst in ausländischer Hand – doch das ändert nichts daran, dass […] weiterlesen
-
Autozubehör – Stil, Technologie und Individualität
Ihr Fahrzeug soll nicht nur ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel sein, sondern auch Ihren Stil und Geschmack spiegeln. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt für Autozubehör neue Trends, die helfen, ein Fahrzeug aufzuwerten. Von stilvollen Außenspiegelabdeckungen bis hin zu smarten Technologien – hier sind die neuesten Trends, die Ihr Fahrerlebnis verbessern und das Äußere Ihres Fahrzeugs beeinflussen […] weiterlesen
-
Was kostet eine MPU?
Kaum etwas anderes ist bei Autofahrern so gefürchtet wie die sogenannte MPU – kurz für „Medizinisch Psychologische Untersuchung“. Schließlich entscheidet sie darüber, ob man nach langer „Auszeit“ endlich wieder Autofahren darf oder nicht. So viele Ängste, wie über die MPU kursieren, so viele Gerüchte gibt es auch – insbesondere hinsichtlich der Kosten. Manche fragen sich […] weiterlesen
-
Besteuerung Dienstwagen – 1% Regelung oder Kilometerpauschale
Circa fünf Millionen PKW in Deutschland haben einen gewerblichen Fahrzeughalter. Ein Dienstwagen kann sich im Alltag als besonders praktisch erweisen. Aber wie wird der finanzielle Vorteil versteuert? Immerhin sind die betreffenden Arbeitnehmer bei Geschäftsreisen somit nicht mehr zwangsläufig auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Doch auch abseits geschäftlicher Anlässe ist es immer wieder bequem, auf die […] weiterlesen
-
-
Wie erkenne ich einen Motorschaden an meinem Auto?
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche feststellen, etwa ein klopfendes oder rasselndes Geräusch, wenn der Motor läuft, kann dies auf einen möglichen Schaden hinweisen. Sie sollten außerdem auf Rauch aus dem Auspuff achten, da dies ein Zeichen für ein Ölleck sein kann, das den Motor mit der Zeit beschädigen könnte. Wenn Ihr Motor während der Fahrt Fehlzündungen […] weiterlesen
-
KFZ-Versicherung wechseln
Der Wechsel einer KFZ-Versicherung – egal, ob Haftpflicht oder Kasko – gestaltet sich meist einfacher, als der Versicherte glaubt. Es ist daher kaum nachvollziehbar, warum vergleichsweise wenige Versicherte die Chance wahrnehmen, jedes Jahr im Herbst nach einer günstigeren KFZ-Versicherung Ausschau zu halten und anschließend zu wechseln. Immerhin lassen sich damit u. U. mehrere hundert Euro […] weiterlesen
-
Flottenmanagement und Ortung bei Fahrten ins Ausland
Der Einsatz von Flottenmanagementsystemen ist inzwischen in vielen Unternehmen Standard – egal wie klein oder groß der Fuhrpark ist. Für das Flottenmanagement gibt es spezielle Softwareprogramme, mit denen sich die Standorte der jeweiligen Fahrzeuge orten lassen und über die viele weitere Parameter abgefragt werden können, die zu einem effizienten und sicheren Betrieb der Flotte beitragen. […] weiterlesen