Die Kosten einer MPU hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Foto© Marco2811 stock adobe

Was kostet eine MPU?

Kaum etwas anderes ist bei Autofahrern so gefürchtet wie die sogenannte MPU – kurz für „Medizinisch Psychologische Untersuchung“. Schließlich entscheidet sie darüber, ob man nach langer „Auszeit“ endlich wieder Autofahren darf oder nicht. So viele Ängste, wie über die MPU kursieren, so viele Gerüchte gibt es auch – insbesondere hinsichtlich der Kosten. Manche fragen sich … Weiterlesen …

Welche Besteuerung ist bei einem Dienstwagen die günstigste. Foto © Wellnhofer Designs stock adobe

Besteuerung Dienstwagen – 1% Regelung oder Kilometerpauschale

Circa fünf Millionen PKW in Deutschland haben einen gewerblichen Fahrzeughalter. Ein Dienstwagen kann sich im Alltag als besonders praktisch erweisen. Aber wie wird der finanzielle Vorteil versteuert? Immerhin sind die betreffenden Arbeitnehmer bei Geschäftsreisen somit nicht mehr zwangsläufig auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.  Doch auch abseits geschäftlicher Anlässe ist es immer wieder bequem, auf die … Weiterlesen …

Welche Autos sind für Fahranfänger am besten geeignet? Foto: © bosanza / stock adobe

Welches Auto für Fahranfänger?

Seitdem der Führerschein mit 17 im Jahr 2008 eingeführt wurde, ist die Frage, welches Auto für Fahranfänger das Beste ist, nicht mehr ganz so prägend, wie es vorher noch der Fall war. Denn heute müssen zumindest diejenigen, die ihren Schein – der in Wirklichkeit nur noch eine Plastikkarte ist – wirklich schon mit 17 machen, … Weiterlesen …

Es gibt einige Indizien für einen Motorschaden. Motorschaden Foto: ©doucefleur/stock adobe

Wie erkenne ich einen Motorschaden an meinem Auto?

Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche feststellen, etwa ein klopfendes oder rasselndes Geräusch, wenn der Motor läuft, kann dies auf einen möglichen Schaden hinweisen. Sie sollten außerdem auf Rauch aus dem Auspuff achten, da dies ein Zeichen für ein Ölleck sein kann, das den Motor mit der Zeit beschädigen könnte. Wenn Ihr Motor während der Fahrt Fehlzündungen … Weiterlesen …

KFZ-Versicherung wechseln

Der Wechsel einer KFZ-Versicherung – egal, ob Haftpflicht oder Kasko – gestaltet sich meist einfacher, als der Versicherte glaubt. Es ist daher kaum nachvollziehbar, warum vergleichsweise wenige Versicherte die Chance wahrnehmen, jedes Jahr im Herbst nach einer günstigeren KFZ-Versicherung Ausschau zu halten und anschließend zu wechseln. Immerhin lassen sich damit u. U. mehrere hundert Euro … Weiterlesen …

Modernes Flottenmanagement – Standortbestimmung über GPS. Foto Rawpixel via Envato

Flottenmanagement und Ortung bei Fahrten ins Ausland

Der Einsatz von Flottenmanagementsystemen ist inzwischen in vielen Unternehmen Standard – egal wie klein oder groß der Fuhrpark ist. Für das Flottenmanagement gibt es spezielle Softwareprogramme, mit denen sich die Standorte der jeweiligen Fahrzeuge orten lassen und über die viele weitere Parameter abgefragt werden können, die zu einem effizienten und sicheren Betrieb der Flotte beitragen. … Weiterlesen …

Ein Carport bietet vor allem im Winter viele Vorteile. Foto duallogic via Envato

Wie gut schützt der Carport das eigene Auto im Winter?

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und der Herbst Einzug hält, denken viele Menschen darüber nach, die Winterreifen aufziehen zu lassen. Das gehört zu den wichtigsten Vorbereitungen für den Winter – wenn Sie nicht gerade ohnehin auf Ganzjahresreifen setzen. Doch daneben gibt es noch einiges mehr zu tun. Da wäre beispielsweise die kluge Platzierung … Weiterlesen …

Sind Ganzjahresreifen auch im Winter sinnvoll Foto duallogic via Envato

Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Was ist besser?

Es ist eine Diskussion, die jedes Jahr aufs Neue mit Beginn der Herbstmonate in Deutschland aufflammt: Sollten Sie im Winter lieber mit Winterreifen unterwegs sein oder reichen auch Ganzjahresreifen aus? Für diese Frage gibt es zwei Betrachtungsweisen. Da wäre einmal die rein rechtliche Frage nach der Gesetzeslage. Hierbei gilt es zwei Dinge zu klären. Sind … Weiterlesen …

Bei einer Autopanne in der Schweiz muss einiges beachtet werden. Foto oneinchpunchphotos via Envato

Autopanne oder Verkehrsunfall in der Schweiz – was tun?

Ist eine Autopanne oder ein Unfall an sich schon kein schönes Ereignis, so wird es im Ausland richtig lästig – hier herrschen oft andere Bedingungen vor und man muss an Dinge denken, die in Deutschland mitunter nebensächlich sind. Auch die Schweiz gehört zu diesen Ländern. Was Sie hier bei einer Fahrzeugpanne oder gar einem Unfall … Weiterlesen …

Der Carport bietet einen guten Schutz für das Auto. Foto MargJohnsonVA via Envato

Wie gut schützt ein Carport das eigene Fahrzeug?

Ein Carport ist für die meisten Menschen eine sehr praktische Möglichkeit, das eigene Auto bis zu einem gewissen Grad geschützt vor Wind und Wetter unterzubringen. Da jedoch heutzutage gerade auf Individualität viel Wert gelegt wird, wünschen sich viele Verbraucher von ihrem Carport auch eine ansprechende Optik. Doch lassen sich diese und ein ausreichender Schutz des … Weiterlesen …