Manchmal hilft zum Reinigen des Autoteppichs ein Autostaubsauger an der Tankstelle. Foto: © New Africa / stock adobe

Autoteppich reinigen – einfach & schnell

Für manch einen Autobesitzer gibt es nichts Schlimmeres als einen verschmutzten Innenraum. Insbesondere der Fußbereich im kompletten Wagen sowie der Kofferraum sind mitunter sehr sensibel und leicht anfällig für Verschmutzungen. Und daher ist es schnell passiert: Der Teppich ist völlig verschmutzt und muss gereinigt werden. Doch wie? Unser Ratgeber gibt die Anleitung dazu. Autoteppich reinigen … Weiterlesen …

Die Pulverbeschichtung von Felgen kann vielfältige Vorteile haben. Foto: © xy /stock adobe

Felgen pulverbeschichten – Ablauf & Kosten im Check

Die Reifen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Fahrzeugs. Deshalb bedürfen sie und die Felgen besonderer Pflege. Auch wenn manche den Reifen eher wenig Aufmerksamkeit widmen – teilweise gar viel zu lang auf denselben Schlappen durch die Gegend kurven – ist die Auswahl der richtigen Reifen eine wichtige Angelegenheit. Die falsche Bereifung kann am Ende … Weiterlesen …

Welche Autos sind für Fahranfänger am besten geeignet? Foto: © bosanza / stock adobe

Welches Auto für Fahranfänger?

Seitdem der Führerschein mit 17 im Jahr 2008 eingeführt wurde, ist die Frage, welches Auto für Fahranfänger das Beste ist, nicht mehr ganz so prägend, wie es vorher noch der Fall war. Denn heute müssen zumindest diejenigen, die ihren Schein – der in Wirklichkeit nur noch eine Plastikkarte ist – wirklich schon mit 17 machen, … Weiterlesen …

Es gibt einige Indizien für einen Motorschaden. Motorschaden Foto: ©doucefleur/stock adobe

Wie erkenne ich einen Motorschaden an meinem Auto?

Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche feststellen, etwa ein klopfendes oder rasselndes Geräusch, wenn der Motor läuft, kann dies auf einen möglichen Schaden hinweisen. Sie sollten außerdem auf Rauch aus dem Auspuff achten, da dies ein Zeichen für ein Ölleck sein kann, das den Motor mit der Zeit beschädigen könnte. Wenn Ihr Motor während der Fahrt Fehlzündungen … Weiterlesen …

Ein Carport bietet vor allem im Winter viele Vorteile. Foto duallogic via Envato

Wie gut schützt der Carport das eigene Auto im Winter?

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und der Herbst Einzug hält, denken viele Menschen darüber nach, die Winterreifen aufziehen zu lassen. Das gehört zu den wichtigsten Vorbereitungen für den Winter – wenn Sie nicht gerade ohnehin auf Ganzjahresreifen setzen. Doch daneben gibt es noch einiges mehr zu tun. Da wäre beispielsweise die kluge Platzierung … Weiterlesen …

So machen Sie Ihr Auto fit für Herbst und Winter. Foto akophotography via Envato

Fahrzeug auf Herbst und Winter vorbereiten – So klappt es

Langsam wird richtig herbstlich draußen. Nun ist es wichtig, das Fahrzeug optimal auf die kühle, nasse und dunkle Jahreszeit vorzubereiten. Damit jeder sicher und zuverlässig durch den Straßenverkehr kommt, sollte jeder eine Checkliste erstellen und diese durchgehen. Wir von Autopflege Wissen haben hier die wichtigsten Punkte aufgelistet, die jetzt auf dem Plan stehen müssen. Lichtanlage … Weiterlesen …

Der Carport bietet einen guten Schutz für das Auto. Foto MargJohnsonVA via Envato

Wie gut schützt ein Carport das eigene Fahrzeug?

Ein Carport ist für die meisten Menschen eine sehr praktische Möglichkeit, das eigene Auto bis zu einem gewissen Grad geschützt vor Wind und Wetter unterzubringen. Da jedoch heutzutage gerade auf Individualität viel Wert gelegt wird, wünschen sich viele Verbraucher von ihrem Carport auch eine ansprechende Optik. Doch lassen sich diese und ein ausreichender Schutz des … Weiterlesen …

Beim Gebrauchtwagen Kauf ist eine Probefahrt dringend zu empfehlen. Foto MyJuly via Twenty20

Gebrauchte Autos kaufen – Die besten Tipps

Der Kauf eines Neuwagens ist immer mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand verbunden. Schnell ist das Budget für ein neues Auto überschritten, und man bekommt trotzdem nicht das, was man sich unter seinem Traumauto vorstellt. Weiterhin ist immer zu bedenken, dass der Wertverlust im ersten Jahr immer am höchsten ist. Ein Fahrzeug, welches 20.000 Euro … Weiterlesen …