Neue Autoreifen kaufen – Was zu beachten ist

Der zunehmende Handel im Internet macht auch vor Fahrzeugteilen nicht Halt. Beinahe jedes Ersatz- oder Tuningteil kann im Netz bestellt werden und wird bequem nach Hause geliefert. Reifen unterliegen einem sehr hohen Verschleiß und sind daher sehr häufig zu erneuern. Immer beliebter wird es für Fahrzeughalter, sich ihre Reifen selbst zu beschaffen und dann erst … Weiterlesen …

Haftung und Fahreigenschaften mit dem richtigen Reifenprofil

Ein wichtiges Kriterium jeder Hauptuntersuchung ist neben der allgemeinen Beschaffenheit der Reifen, die Profiltiefe. Es gibt vielfältige Gründe weshalb die Reifen eines Autos stets kontrolliert werden sollten. Der Profiltiefe wird durch den Autofahrer im Gegensatz zum Luftdruck aber häufig nicht genügend Bedeutung zugemessen Vor allem bei Nässe ist die Profiltiefe der Hauptindikator für die Wasserverdrängung … Weiterlesen …

Reifenpanne: Möglichkeiten der Reparatur

Eine Reifenpanne unterwegs kommt mittlerweile nur noch sehr selten vor – moderne Technologien bei der Reifenfertigung sorgen für einige Widerstandskraft. Aber auch wenn es einmal während der Fahrt zu einer Reifenpanne kommt, lässt sich ein solcher Schaden meist schnell beheben. Pannenspray und Kompressor ersetzen zunehmend Ersatzrad Das klassische Ersatzrad ist in den letzten Jahren immer … Weiterlesen …

Runderneuerte Reifen schonen Geldbeutel und Umwelt

Unser Auto ist unser liebstes Gut, immerhin ermöglicht es uns Flexibilität und Freiheit und befördert Woche für Woche unsere schweren Einkäufe. Doch das Auto wird immer mehr zu einem hohen Kostenfaktor. Viele Haushalte geraten dadurch bereits in finanzielle Bedrängnis. Dann geht es vor allem darum, Kosten zu sparen. Interessant ist dabei vor allem die Alternative … Weiterlesen …

Grüne Autoreifen – Was ist das?

Die globale Erwärmung ist in aller Munde. Autofahrer werden dazu angehalten, ihre Fahrzeuge öfters mal stehen zu lassen, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Auch die Autoindustrie beteiligt sich daran, dem Klimawandel den Kampf anzusagen. Reifen ist nicht gleich Reifen Während die Autoindustrie sich bemüht, Motoren zu entwickeln, die die Umwelt nicht so stark belasten, wie … Weiterlesen …

Abgefahrene Reifen sind ein Grund für den Entzug der HU-Plakette!

Um sicher auf den Straßen unterwegs zu sein, braucht es ein gut gepflegtes und vor allem gewartetes Auto. Dies bestätigt die zugeteilte HU-Plakette, die gewährleistet, dass das Kraftfahrzeug frei von erheblichen Mängeln oder Beeinträchtigungen ist. Ein entscheidendes Kriterium sind dabei die Reifen, die eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe aufweisen müssen, um den Bremsweg bei sämtlichen Straßenbedingungen … Weiterlesen …

Autoreifen selber flicken

Besonders ärgerlich für PKW Fahrer ist ein Plattfuß außerhalb von Ortschaften. Doch wenn die nächste Werkstatt weit entfernt und kein Ersatzrad zur Hand ist, können Sie sich in manchen Fällen selbst helfen. Ein neuer Reifen ist nicht immer notwendig Wenn die Räder noch genügend Profil haben und zudem eine gute Qualität aufweisen, müssen Sie sich … Weiterlesen …

Spar-Trend bei Autoreifen

Hohe Preise verzögern in Deutschland die Anschaffung neuer Reifen. Leider wird die Gefahr abgefahrener Reifen im Straßenverkehr unterschätzt und Unfälle mit Verletzten und Toten in Kauf genommen. Fahrsicherheit nimmt mit abgefahrenen Autoreifen ab Gute Haftung auf der Straße, Fahrstabilität und sicheres Bremsverhalten gehören zu den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen der Reifen. Sommer- und Winterreifen verhalten sich angepasst … Weiterlesen …

Tipps für die Reifenpflege

Autofahrer sind sich oftmals nicht bewusst, dass der Reifen der einzige Kontakt zwischen Karosserie und Straße ist. Dennoch sollten Fahrzeuginhaber darauf achten, dass die Pneus stets leistungsfähig sind, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Der Reifen verbindet die Karosserie mit der Straße Jener Bereich des Autoreifens, welcher direkt mit der Straßenoberfläche in Kontakt kommt, … Weiterlesen …