Wenn es regnet oder die Fahrbahn durch Schneematsch voller Wasser ist, dann droht Aquaplaning. Doch was genau ist das eigentlich und wie kann man Aquaplaning vermeiden?
Das Reifenprofil ist dazu da, um bei nasser Fahrbahn das Wasser abzuleiten. Damit soll der notwendige Kontakt zwischen Autoreifen und Straße gewährleistet werden. Ist der Reifen nicht mehr in der Lage das Wasser zu verdrängen, dann droht Aquaplaning. Das Auto hat dann keinen direkten Kontakt mehr zum Asphalt und der Fahrer hat dadurch kurz keine Kontrolle mehr. Ein häufiger Grund hierfür ist überhöhte oder den Wetterbedinungen nicht angepasste Geschwindigkeit. Dann rutschen die Reifen regelrecht auf dem Wasserfilm.
- HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 XL -- 205/55R16 94V -- C/B/72dB -- Ganzjahresreifen
- Premium Markenqualität
- Preis gilt für 1 x Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Bild abweichen. Das Produktionsdatum der Reifen (DOT) ist nicht...
- Langlebigkeit
- Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns...
- Reifenbreite: 195 mm | Reifenquerschnitt: 65 % | Felgenbreite: 15 Zoll | Traglastindex 91 (615 kg maximale Tragfähigkeit) |...
- Mit M+S Schneeflockensymbol
- Modernste Produktionstechnologien für höchste Qualitätsansprüche
- Das geräuschoptimierte Allwetter-Profil bietet maximalen Fahrkomfort
Weil niemand gern die Kontrolle über seinen Wagen verliert, sollte man ein paar Dinge beachten, damit es erst gar nicht zu Aquaplaning kommt. In erster Linie ist es auch hier enorm wichtig, dass man genügend Profil auf den Reifen hat. Im Winter raten Experten zu mindestens 4 Millimetern. Damit wird die notwenige Wasserverdrängung gewährleistet. Ist die Fahrbahn nass, so empfiehlt es sich das Tempo etwas zu drosseln. Gefährlich wird es, wenn sich das Regenwasser in Spurrillen sammelt – wie es beispielsweise auf den Autobahnen schnell passiert. Dort sollte man leicht versetzt fahren, um nicht in die Rillen zu kommen. Dabei aber immer auf einen ausreichenden Abstand zum Nebenmann achten.
Kommt es doch mal zum Rutschen, dann sollte man besser ruhig bleiben, nicht sofort auf die Bremse zu treten und keine hektischen Lenkbewegungen machen. Am besten ist es einfach sofort zu kuppeln.
Letzte Aktualisierung am 23.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API