Autopflege
More stories
-
Regelmäßige Pflege des Autos macht sich auf Dauer bezahlt
Sein Auto sollte man regelmäßig pflegen und warten. Umso länger hat man Freude mit ihm. Unser Ratgeber hilft. weiterlesen
-
Luftdurchsatz in Autoklimaanlage berechnen & messen
Wer die Klimaanlage in seinem Auto gut pflegen möchte, der sollte sie im Idealfall auch verstehen. Wer auf seine Gesundheit achtet und die Lebensdauer der eigenen Klimaanlage so hoch wie möglich halten möchte, für den sollten die Wartung und Reinigung der Klimaanlage ebenso wichtig sein wie die der regelmäßige Ölwechsel oder die Reinigung der Polster […] weiterlesen
-
-
Motorinstandsetzung – Ablauf & Kosten
Es ist wohl der am meisten gefürchtete Defekt bei jedem Automobil: der Motorschaden. Laut Meinung vieler Autobesitzer hilft in einem solchen Fall nur ein Austauschmotor – oder das Verschrotten des Fahrzeugs. Doch stopp: Es gibt noch eine andere Lösung! Die Rede ist von einer Motorinstandsetzung. Doch lohnt sich das überhaupt? Und was kostet die Instandsetzung […] weiterlesen
-
Fahrzeugschein – Was bedeuten die Schlüsselnummern?
Sowohl der Fahrzeugbrief als auch der Fahrzeugschein sind wichtige Dokumente, welche die Eigentumsverhältnisse und technischen Daten eines Fahrzeugs festhalten. Innerhalb dieser Dokumente spielen die Schlüsselnummern eine zentrale Rolle, da sie Informationen über das Fahrzeug selbst liefern. Für die meisten Autofahrer sind diese Schlüsselnummern jedoch „Böhmische Dörfer“, sie können also nicht wirklich etwas damit anfangen. Das […] weiterlesen
-
Autotests – Was sie sagen, wem sie nützen
Die Automobilindustrie ist ständig im Wandel. Autotests spielen daher eine entscheidende Rolle. Auch hier werden die neuesten Fahrzeuge auf dem Markt vorgestellt und mit bereits bewährten Modellen verglichen. Sie sind nicht nur für Autohersteller und Händler von großer Bedeutung, sondern auch für den Endverbraucher. Was Sie im Umgang mit Autotests beachten sollten und welche Informationen […] weiterlesen
-
Aus welchen Teilen besteht ein Auto?
Deutschland gilt als Autonation. Kein Wunder, wenn man daran denkt, dass in Deutschland im Laufe der Zeit mehr als 100 verschiedene Automarken entstanden sind. Die bekanntesten Marken aus deutschen Landen sind dabei sicherlich: BMW Audi Volkswagen Mercedes-Benz Porsche Opel Manche dieser Automarken sind heute längst in ausländischer Hand – doch das ändert nichts daran, dass […] weiterlesen
-
Autozubehör – Stil, Technologie und Individualität
Ihr Fahrzeug soll nicht nur ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel sein, sondern auch Ihren Stil und Geschmack spiegeln. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt für Autozubehör neue Trends, die helfen, ein Fahrzeug aufzuwerten. Von stilvollen Außenspiegelabdeckungen bis hin zu smarten Technologien – hier sind die neuesten Trends, die Ihr Fahrerlebnis verbessern und das Äußere Ihres Fahrzeugs beeinflussen […] weiterlesen
-
-
Felgen pulverbeschichten – Ablauf & Kosten im Check
Die Reifen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Fahrzeugs. Deshalb bedürfen sie und die Felgen besonderer Pflege. Auch wenn manche den Reifen eher wenig Aufmerksamkeit widmen – teilweise gar viel zu lang auf denselben Schlappen durch die Gegend kurven – ist die Auswahl der richtigen Reifen eine wichtige Angelegenheit. Die falsche Bereifung kann am Ende […] weiterlesen
-
Welches Auto für Fahranfänger?
Seitdem der Führerschein mit 17 im Jahr 2008 eingeführt wurde, ist die Frage, welches Auto für Fahranfänger das Beste ist, nicht mehr ganz so prägend, wie es vorher noch der Fall war. Denn heute müssen zumindest diejenigen, die ihren Schein – der in Wirklichkeit nur noch eine Plastikkarte ist – wirklich schon mit 17 machen, […] weiterlesen
-
Wie erkenne ich einen Motorschaden an meinem Auto?
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche feststellen, etwa ein klopfendes oder rasselndes Geräusch, wenn der Motor läuft, kann dies auf einen möglichen Schaden hinweisen. Sie sollten außerdem auf Rauch aus dem Auspuff achten, da dies ein Zeichen für ein Ölleck sein kann, das den Motor mit der Zeit beschädigen könnte. Wenn Ihr Motor während der Fahrt Fehlzündungen […] weiterlesen














