Hohe Preise verzögern in Deutschland die Anschaffung neuer Reifen. Leider wird die Gefahr abgefahrener Reifen im Straßenverkehr unterschätzt und Unfälle mit Verletzten und Toten in Kauf genommen.
Fahrsicherheit nimmt mit abgefahrenen Autoreifen ab
Gute Haftung auf der Straße, Fahrstabilität und sicheres Bremsverhalten gehören zu den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen der Reifen. Sommer- und Winterreifen verhalten sich angepasst an die Witterungsbedingungen und ermöglichen die sichere Teilnahme im Straßenverkehr. Autofahrer würden gern die passenden Reifen für die eigene Sicherheit fahren. Der Preisanstieg bei den Reifen veranlasst jedoch immer mehr Autofahrer in Deutschland und Europa, den Kauf neuer Reifen zu verschieben.
Reifen werden durchgefahren
Diese Entwicklung wird vom Chef des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) Peter Hülzer mit Sorge beobachtet. Reifenhersteller berichten über große Absatzschwierigkeiten. Viele Autofahrer fahren Winterreifen im Sommer und nehmen das veränderte Verhalten des Fahrzeuges und die damit verbundenen Gefahren in Kauf. “Ganz offensichtlich, weil sie die Umrüstkosten scheuen.”, sagt Hülzer.
Die hohen Kosten bringen fast zwanzig Prozent der Autofahrer dazu, Winterreifen das ganze Jahr zu nutzen.
- Für eine präzise Messung: Dank des geeichten Manometers misst der Reifenfüller immer exakte Werte, auch bei wiederholten Messungen. Der...
- Leichte Handhabung: Mit dem bewährten Reifenventil-Momentstecker ist das Anbringen am Ventil kinderleicht. Einfach Clip einrasten lassen...
- Variabler und flexibler Einsatz: Sie erhalten das geeichte Reifenfüllgerät gleich mit vier Adaptern passend für Auto, Motorrad, Fahrrad,...
- Genau: Dieses tragbare Reifendruckmessgerät ist ein Genauigkeitsstandard, um eine genaue Ablesung von bis zu 100 psi zu gewährleisten
- Breiter Einsatz: Geeignet für Autos, SUVs, Wohnmobile, ATVs, Lastwagen, Motorräder und Fahrräder. Mit diesem Reifendruckmesser können...
- Leicht abzulesen und zurückzusetzen: Ein großes Zifferblatt-Display für einfaches Ablesen aus jedem Blickwinkel und genaues...
- 【Hochgenaue Messungen】Jeder digitale Reifendruckprüfer von AstroAI wird manuell auf den ANSI B40.7 Grad 2A(±0,06 Bar) kalibriert.
- 【Präzise Messung】Professionell kalibriert, um immer den genauen Druck Ihres Reifens abzulesen. Kein Erraten mehr! Hohe Genauigkeit: ±...
- 【Ein-Knopf-Steuerung】Drücken Sie einfach die Seitentaste „ON/UNIT/OFF“, um das Gerät einzuschalten, wählen Sie das gewünschte...
Kostensparen erhöht die Unfallgefahr
Die Unterschiede zwischen den Reifenarten sollten Autofahrer jedoch nicht unterschätzen. Winterreifen verlieren im Sommer ihre Eigenschaften. Warme Temperaturen im Sommer erhitzen den Asphalt auf bis zu 60 Grad. Winterreifen sind jedoch für Temperaturen im Minusbereich und im leichten Plusbereich konzipiert. Bei heißem Asphalt werden die Bremswege länger und im Regen tritt vermehrt Aquaplaning auf. Durch den erhöhten Abrieb werden die Reifen schneller abgefahren und können so im Winter ebenfalls die Eigenschaften nicht mehr garantieren. Die Unfallgefahr durch die veränderten Eigenschaften der Reifen erhöht sich enorm.
Trotz erhöhter Mobilität starkes Kostenbewusstsein zu verzeichnen
Viele Autofahrer nehmen das Risiko in Kauf. Sie fahren nicht nur die Winterreifen im gesamten Jahr, sondern kaufen erst neue Reifen, wenn sie schon unter der vorgegebenen Tiefe von 1,6 mm sind. Wie bei Autoneuanschaffungen sparen deutsche Autofahrer an den Reparaturkosten und eben beim Reifenkauf.
War es vor ein paar Jahren noch selbstverständlich, zur Inspektion zu fahren, sparen Autofahrer in der letzten Zeit. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind gestiegen, die Auswirkungen sind deutlich zu spüren.
Bild: © xiaosan / stock.adobe.com
Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API