Die globale Erwärmung ist in aller Munde. Autofahrer werden dazu angehalten, ihre Fahrzeuge öfters mal stehen zu lassen, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Auch die Autoindustrie beteiligt sich daran, dem Klimawandel den Kampf anzusagen.
Reifen ist nicht gleich Reifen
Während die Autoindustrie sich bemüht, Motoren zu entwickeln, die die Umwelt nicht so stark belasten, wie die Vorgängermodelle, sollten auch Autofahrer vielleicht mehr Wert darauf legen, welche Reifen sie für ihre Fahrzeuge verwenden. Während die Benzinpreise fast schon astronomische Höhen erreichen, denken viele Autofahrer darüber nach, wie sie ihren Kraftstoffverbrauch so weit wie möglich nach unten drücken können. Ein wichtiges Argument ist dabei die richtige Wahl der Autoreifen, sowohl für den Winter, als auch für den Sommer. Grüne Reifen sind dabei der neuste Begriff. Allerdings bezieht sich dieser nicht auf die tatsächliche Farbe der Reifen, sondern vielmehr will uns der Begriff eines aufzeigen, nämlich Sparsamkeit im Verbrauch.
- ✅ Schlauch für Schubkarren = 3.50/4.00-8
- ✅ Butylkautschuk
- ✅ Ventiltyp TR 13
- ✅ PREMIUM SCHLAUCH 26x4 - Der 26x4.0 Schlauch (Lieferumfang 2 Stück) ist ein absoluter Premium fahrradschlauch. Die Gummimischung des...
- 🚴 KOMPATIBILITÄTEN - Dieser Fahrradschlauch 26 Zoll ist kompatibel mit Fatbikes, E-Bikes, Mountainbikes und Airwheel. Bitte überprüfen...
- 🥇HOCHWERTIGE MATERIALIEN - Das Material ist aus Premium-Butylkautschuk und somit besonders dick und robust. Sie bieten eine hervorragende...
- 【Ausstattung】: Passend für die A-Bike-Stadt und auch für die motorisierte Version im obigen Bild.
- 【Material】: Isobutylen-Isopren-Kautschuk, der hinsichtlich Luftdichtheit, elastischer Dämpfung und Alterungsbeständigkeit besser ist...
- 【Größe】: 8 x 1 1/4 Ventilschaft: Abgewinkelter Schaft
Wie grün sind grüne Reifen wirklich?
Eines der Zauberworte heißt Butylkautschuk. Diese synthetisch hergestellte Gummiart befindet sich bereits seit einiger Zeit in zahlreichen Autoreifen, aber kaum ein Autofahrer weiß das. Zunehmender Verbrauch und häufige Nutzung der Fahrzeuge haben einige Hersteller dazu bewegt, Autoreifen noch langlebiger und umweltfreundlicher zu entwickeln. Mit Neodymium-Kautschuken sind die ersten Grünen Autoreifen auf dem Markt. Durch leichteres Abrollen wird die Mobilität erhöht, der Kraftstoffverbrauch aber gleichzeitig gesenkt. Mit solch einfachen Mitteln trägt man als Autofahrer dazu bei, die Umwelt zu entlasten und selbst die eigene Geldbörse zu schonen. Grüne Reifen sind in der Anschaffung zwar relativ teuer, dafür aber langlebiger. Sie werden nicht so schnell porös, wie herkömmliche Autoreifen und außerdem deutlich leiser.
© Kalyakan / stock.adobe.com
Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API