Geborstene Windschutzscheibe? Schützen Sie Ihr Auto!

Geborstene Windschutzscheibe

Wenn auf Ihrer Windschutzscheibe Glas abgeplatzt oder ein Riss entstanden ist, wäre es natürlich am besten, den Schaden sofort reparieren zu lassen. Aus Zeit- oder Kostengründen ist das jedoch nicht immer möglich und die Reparatur muss einige Tage oder Wochen aufgeschoben werden.

Tipps kaputte Windschutzscheibe

Die erste und wichtigste Maßnahme ist, niemals mit einer durch eine Abplatzung oder einen Riss eingeschränkten Sicht zu fahren. Das kann gefährlicher werden, als Sie denken und Ihnen statt eines Risses in der Windschutzscheibe ein komplett zerstörtes Auto bescheren.

Ebenso wenig sollten Sie fahren, wenn eine Abplatzung mehr als 25 Millimeter Durchmesser oder ein Riss mehr als 30 cm Länge aufweist, selbst dann nicht, wenn sie Ihre Sicht nicht einschränken. Bei derartigen größeren Beschädigungen der Windschutzscheibe ist ihre gesamte Stabilität mit großer Wahrscheinlichkeit beeinträchtigt. Wenn Sie mit einer so ernsthaft beschädigten Windschutzscheibe in einen Unfall verwickelt werden, steigt Ihr Verletzungsrisiko erheblich an, hauptsächlich, weil die Windschutzscheibe auch das Dach abstützen und auslösenden Airbags den nötigen Rückhalt bieten muss.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug allerdings trotz einer Beschädigung sicher fahren können, können Sie eine Menge tun, um zu verhindern, dass Abplatzungen größer oder Risse länger werden.

Was sollten Sie tun, was besser nicht?

  1. Überkleben Sie den Schaden mit klarem Klebeband, um zu verhindern, dass Schmutz in einen Riss eindringen kann. Das wird später eine erfolgreiche Reparatur erleichtern. Allerdings dürfen Sie keine Beschädigungen in Ihrem Sichtfeld überkleben. Auch auf die Autowäsche sollten Sie verzichten, um kein Wasser in den Riss zu drücken.
  2. Extreme Temperaturunterschiede können Risse verlängern. Sie sollten daher kein warmes Wasser über eine gefrorene Scheibe gießen oder eine Scheibenheizung auf höchster Stufe betreiben. Weil Sonnenlicht Autos sehr schnell auf hohe Temperaturen aufheizen kann, sollten Sie wann immer möglich im Schatten oder in einer Garage parken. Im Sommer sollten Sie Ihr heißes Fahrzeug nicht mit der Klimaanlage auf höchster Stufe herunterkühlen.  Öffnen Sie statt dessen Türen und Fenster und nutzen Sie die Klimaanlage nur auf niedriger oder mittlerer Stufe.
  3. Erschütterungen der Windschutzscheibe können ebenfalls Schäden vergrößern. Schlagen Sie die Türen Ihres Fahrzeugs nicht zu und denken Sie daran, dass auch kräftige Bässe einer Audioanlage das Glas zum Vibrieren bringen und bestehende Abplatzungen oder Risse vergrößern können. Gleiches gilt für das schnelle Überfahren von Asphaltkissen oder Schlaglöchern.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun sollten, ist aber, mit Ihrer Versicherung zu telefonieren und deren Bedingungen für die Glasreparatur zu erfragen. Möglicherweise werden Sie positiv überrascht sein, wenn Sie erfahren, dass Ihre Versicherung die Kosten übernimmt und Sie Ihre Werkstatt nicht erst am nächsten Ersten aufsuchen können. Da eine solche Reparatur nicht länger als absolut notwendig aufgeschoben werden sollte, wäre das in jedem Fall die beste Lösung.

AngebotBestseller Nr. 1 AGT Scheiben Reparatur Set: Kfz-Reparatur-Set KRS-10.ws für...
AngebotBestseller Nr. 2 AGT Scheibenreparatur: Windschutzscheiben-Reparaturkit...

Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API