Abplatzungen auf der Windschutzscheibe

Abplatzungen auf der Windschutzscheibe: Wodurch sie entstehen und wann und warum sie repariert werden sollten

Eine Abplatzung auf einer Windschutzscheibe entsteht, wenn ein kleiner Stein oder ein anderer Gegenstand dort auftrifft und dabei Glas ausbricht und eine kleine Beschädigung hinterlässt. Das geschieht oft, wenn die Reifen anderer Fahrzeuge Splitt von der Straße nach hinten wegschleudern. Manchmal verlieren auch voraus fahrende LKW oder Transporter kleine Steine aus ihrer Ladung. Eine Abplatzung … Weiterlesen …

Durchschnittliche Kosten für die Erneuerung einer Windschutzscheibe

Durchschnittliche Kosten für die Erneuerung einer Windschutzscheibe: Preise und Faktoren

Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Erneuerung einer Windschutzscheibe Die Kosten für die Erneuerung einer Windschutzscheibe hängen von unzähligen Faktoren ab. Lassen Sie sie uns gleich einmal näher betrachten. Zunächst spielen natürlich das Fabrikat und das Modell des Fahrzeugs eine wichtige Rolle. Generell beeinflussen dabei zwei Eigenschaften der Windschutzscheibe die Kosten; die Größe und … Weiterlesen …

Windschutzscheibe Reparieren oder Ersetzen

Beschädigte Windschutzscheibe: Reparieren oder Ersetzen?

Kaputte Scheibe! Ein großes Stück Mörtel ist auf Ihr geparktes Auto gefallen und jetzt haben Sie ein klaffendes Loch in Ihrer Windschutzscheibe. (Grrr!). Besorgen Sie sich am besten gleich eine neue. Oder Ihr Vordermann war auf der Schotterstrasse ein wenig zu schnell, Sie sind ein wenig zu dicht aufgefahren und jetzt hat Ihre Windschutzscheibe einen … Weiterlesen …

Windschutzscheibe Ihres Autos reinigen

Wie Sie die Windschutzscheibe Ihres Autos reinigen

Eine saubere Windschutzscheibe ist extrem wichtig, um Ihre Sicherheit beim Fahren nicht zu gefährden. Wenn eine Windschutzscheibe von Staub oder einem Schmierfilm bedeckt oder anderweitig verschmutzt ist, beeinträchtigt das Ihre Sicht erheblich. Das kann zu gefährlichen Fahrfehlern führen und Sie und andere Verkehrsteilnehmer hohen Risiken aussetzen. Soll ich meinen Wagen bei heißem Wetter waschen? Eine … Weiterlesen …

Woraus Windschutzscheiben hergestellt werden

Wie Windschutzscheiben produziert werden

In den Anfangsjahren der Automobile wurden offene Wagen ohne Windschutzscheiben produziert. Die Fahrer trugen Brillen zum Schutz gegen Fahrtwind und Staub. Das war wenig bequem und so wurde im Jahr 1904 die Windschutzscheibe erfunden. Sie übernahm eine wichtige Funktion beim Schutz der Passagiere vor äußeren Einflüssen, insbesondere, als Autos immer leistungsfähiger wurden und höhere Geschwindigkeiten … Weiterlesen …

Die Reparatur von Kratzern

Die Reparatur von Kratzern im Glas

Manchmal kann es für Kunden schwierig sein, einen Kratzer von einem Riss in ihrer Windschutzscheibe zu unterscheiden. In diesem Fall sollte ein Glastechniker hinzu gezogen werden. Selbstverständlich sollten Risse sofort repariert werden, um teurere Schäden an der Windschutzscheibe zu vermeiden. Zerkratzte Windschutzscheiben müssen meist nicht komplett ausgetauscht werden, Kratzer können oft beseitigt oder deutlich gemildert … Weiterlesen …