Manchmal kann es für Kunden schwierig sein, einen Kratzer von einem Riss in ihrer Windschutzscheibe zu unterscheiden. In diesem Fall sollte ein Glastechniker hinzu gezogen werden. Selbstverständlich sollten Risse sofort repariert werden, um teurere Schäden an der Windschutzscheibe zu vermeiden. Zerkratzte Windschutzscheiben müssen meist nicht komplett ausgetauscht werden, Kratzer können oft beseitigt oder deutlich gemildert werden.
Kratzer in der Windschutzscheibe
Ein Kratzer in der Windschutzscheibe reicht nicht durch die gesamte Glasschicht wie ein Riss. Dennoch kann er sich mit der Zeit verschlimmern. Kratzer können die Sicht beeinträchtigen und das Risiko beim Fahren erhöhen. Manchmal sind Kratzer auch einfach ärgerlich. Am besten vermeiden lassen sich Kratzer durch regelmäßiges Erneuern der Scheibenwischergummis. Dennoch entstehen auf jeder Windschutzscheibe früher oder später auch unvermeidliche Kratzer durch Straßenstaub.
Eine Windschutzscheibe kann professionell repariert werden. Leichte Kratzer lassen sich oft auspolieren oder zumindest durch Polieren deutlich abmildern, so dass sie weniger auffällig erscheinen. Als erstes klebt man die zu polierende Fläche mit Klebeband ab. Dann wird eine spezielle, mit Wasser angerührte Poliermasse auf die zerkratzte Fläche aufgebracht. Wie mit einem Rotationsschleifer auf Holz wird das Glas dann mit einer Polierscheibe auf einer Bohrmaschine oder mit einer langsam laufenden Poliermaschine bearbeitet, bis die Kratzer verschwinden. Der Erfolg dieser Methode hängt davon ab, wie tief die Kratzer sind. Man kann deren Tiefe prüfen, indem man mit dem Fingernagel darüber fährt. Bleibt der Fingernagel hängen, könnte der Kratzer zu tief sein, um vollständig auspoliert zu werden. Leichte Kratzer, die als kaum sichtbarer Dunst auf der Scheibe erscheinen, lassen sich dagegen fast immer mit einem einfachen Polierset beseitigen.
Viele Kunden bearbeiten ihre Windschutzscheiben selbst mit solchen einfachen Sets. Bedenken sollten sie dabei allerdings, dass Nicht-Fachleute beim Versuch einer Selbstreparatur jederzeit auch Schäden durch unsachgemäßes Arbeiten verursachen können. Tiefe Kratzer erfordern in jedem Fall spezielle Poliersets und solche Reparaturen sollten von Fachleuten ausgeführt werden. Ein mit der Reparatur von Windschutzscheiben vertrauter Techniker kann vorab einen Kostenvoranschlag für die Beseitigung von Kratzern erstellen, dessen Höhe sowohl von der Tiefe der Kratzer als auch von der Größe der zerkratzen Fläche abhängen wird.
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API