Neue Autoreifen kaufen – Was zu beachten ist

Der zunehmende Handel im Internet macht auch vor Fahrzeugteilen nicht Halt. Beinahe jedes Ersatz- oder Tuningteil kann im Netz bestellt werden und wird bequem nach Hause geliefert. Reifen unterliegen einem sehr hohen Verschleiß und sind daher sehr häufig zu erneuern. Immer beliebter wird es für Fahrzeughalter, sich ihre Reifen selbst zu beschaffen und dann erst eine Werkstatt aufzusuchen. Aber Vorsicht: Nicht jeder Reifen ist auch für jedes Fahrzeug geeignet oder erlaubt.

Wichtigstes Hilfsmittel für eine fachgerechte Information ist immer der Fahrzeugschein. Wer einen älteren Fahrzeugbrief besitzt, kann auch hier nachsehen, in neueren Fahrzeugbriefen wird gern auf eine zu hohe Anzahl von Informationen verzichtet. Der Fahrzeugschein jedoch beinhaltet alle erlaubten Reifengrößen. Unter den Ziffern 15.1 bis 15.3 sind alle möglichen und erlaubten Reifengrößen aufgelistet. Bestehen für das Fahrzeug Ausnahmeregelungen, wie sie zum Beispiel durch Tuning oder Umbau entstehen können, ist dies in der Bemerkungskategorie des Fahrzeugscheines vermerkt. Sicher besteht auch die Möglichkeit einfach am Fahrzeug selbst die Reifengröße abzulesen, allerdings ist dies nicht unbedingt zu empfehlen, da Abweichungen schon beim Kauf des Fahrzeuges bestehen könnten.

Bestseller Nr. 1
MSW MSW-TC-1100HA Reifenmontiermaschine Greifarme 1.100 W Felgen 12...*
  • flexibel – neigbare Montagesäule und 2 Greifarme
  • bedienfreundlich – bequeme Bedienung über Fußpedale
  • praktisch – integrierter Luftdruckprüfer
Bestseller Nr. 2
Seat 575601025ANXEB Aluminiumfelge 19 Zoll Tuning Leichtmetallfelge...*
  • Original Seat Leichtmetallfelge 19 Zoll Aluminiumfelge im CUPRA R Design
  • 100% Seat Original Zubehör
  • Farbe: schwarz matt, kupfer | Größe: 8Jx19 ET45 | Lochkreis: 5x112
Bestseller Nr. 3
4 x 19 Zoll Axxion AX7 Alu Felgen 8,5x19 5x112 ET45 schwarz...*
  • Lieferumfang: 4 Aluminiumfelgen Axxion AX7 8,5x19 et45 5x112 schwarz Hochglanzpoliert
  • 4 Axxion Nabenkappen
  • 1 Gutachten (ABE) - somit EINTRAGUNGSFREI auf diversen Fahrzeugen (Versand erfolgt per E-Mail nach Kauf)

Vor dem Reifenkauf muss klar sein, ob auch ein Felgenwechsel geplant ist. Sollte dies der Fall sein, müssen die Reifen natürlich auf die gewünschten Felgen angepasst bestellt werden. Zu beachten ist dabei besonders die Einpresstiefe des Felgenbettes. Dies muss zwingend mit dem verwendeten Reifen übereinstimmen. Außerdem ist der Lochkreis zu beachten. Sind keine neuen Felgen geplant, ist es einfach, diese Größe anhand des bereits verwendeten Reifens zu ermitteln. Auch ist das Alter des bestellten Reifens eine wichtige Größe. Wenn es ein gebrauchter Reifen sein soll, sollte der Reifen beim Kauf nicht älter als 3 Jahre sein um auch eine ausreichende Restlaufzeit zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API